seit Sommer 2017 fortlaufend
- wöchentliche Buchwerkstatt in der Evangelischen Grundschule Wilmersdorf, für 1./2. Klasse und für 3./4. Klasse
2017
- Buchprojekt „Alles Neu“ an der Freien Schule Schöneberg. Gefördert vom Projektfonds Kulturelle Bildung
Austellung am Stand der Buchkinder Leipzig e.V. auf der Leipziger Buchmesse

16 Kinder der 3. und 4. Jahrgangsstufe haben 14 Buchtitel geschaffen
2016
- Theater- und Buchprojekt „Abenteuer im Buchstabenland“ in 2 Willkommensklassen der Miriam-Makeba-Grundschule in Berlin-Moabit. Gefördert vom Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. im Rahmen des Bundesprogramms Kultur macht stark
- Theater – und Buchprojekt „Buchstabenreise um die Welt“ im 2. Projektjahr in der Kita Kiezeulen in Berlin Wedding. In Kooperation mit dem theater und buchkollektiv Gumbke und Gauke, dem Familienzentrum und Kinderfreizeithaus Ritterburg von Nestwärme e.V. , gefördert von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung e.V. (BKJ) im Rahmen des Bundesprogramms Kultur mancht stark
2015/2016
- „Tanz der Buchstaben“, ein Theater- und Buchprojekt in Kooperation mit dem theater und buchkollektiv Gumbke und Gauke, der Kita Kindervilla-Waldemar in Berlin-Kreuzberg und dem Jugendamt Kreuzberg-Friedrichshain, gefördert vom Bundesverband Freie Theater e.V. im Rahmen des Bundesprogramms Kultur macht stark

Unsere Buchstaben vor dem Theater Aufbau Kreuzberg

Unser großes Buch als Bühnenbild

26 Buchstabengeschichten mit Buchstaben- und Bildillustrationen von den Vorschulkindern der Kindervilla Waldemar
- „Buchstabenreise um die Welt“ (1. Projektjahr), ein Theater- und Buchprojekt in Kooperation mit dem theater und buchkollektiv Gumbke und Gauke, dem Familienzentrum und Kinderfreizeithaus Ritterburg von Nestwärme e.V. und der Kita Wildfang in Berlin-Kreuzberg, gefördert von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung e.V. (BKJ) im Rahmen des Bundesprogramms Kultur mancht stark
2013/2014
- „Zusammensein – Bilder der Vielfalt“, ein Projekt in Kooperation mit dem Kollektiv migrantas an der Joan-Miro-Grundschule in Berlin-Charlottenburg, gefördert durch den Projektfonds Kulturelle Bildung
2012
- Fereinworkshop im Creativcafe Charlottenburg
2011
- Buchprojekt im Rahmen des Deutsch- bzw. Englischunterrichts einer 4. Klasse der Nelson-Mandela-Grundschule Berlin
2010
- Buchkurs an der Jakarta Montessori School in Indonesien
2009
- Märchenbücherkurs mit Deutschschülern des Goethe Instituts Jakarta, Indonesien
2006
- Buchkurse für das Quartiersmanagement Magdeburger Platz in der Gemäldegalerie im Kulturforum
- Deutsch-Spanisches Fantasiebuch der Vorschulgruppe des Deutsch-Spanischen Kindergartens El Caracol